Manche Motive muss man sich erlaufen

Waltershofer Hafen aus Richtung Tankweg
Waltershofer Hafen aus Richtung Tankweg

So habe ich, um den für Hamburg typischen Containerhafen abzulichten, beispielsweise den Tankweg aufgesucht. Ladekräne und die Köhlbrandbrücke im Hintergrund bieten gerade hier ein tolles Panorama. Der Tankweg führt über nahezu unbebautes Gelände auf eine Landspitze, die weit in das Hafenbecken hineinreicht. Hier gibt es einen malerischen Blick auf den Containerhafen. Zu erreichen ist der Ort mit dem Pkw quer durch den ehemaligen Hamburger Freihafen. Der Tankweg endet in einer Schleife an einer Mauer. Steht man vor dieser Mauer, lässt sich diese mittels einer dort fest angebrachten Leiter überwinden. Geht man nach links und begibt sich nach ca. 100 Metern dort an die Uferböschung, hat man einen schönen Blick auf Övelgönne, die Elbe und den sog. Parkhafen. Geht man hinter der Mauer eine ca. ebenso lange Stecke nach rechts, gelangt man zu einer Aussichtsplattform, die man wiederrum über eine Metalltreppe erklimmen kann. Von hier aus hat man dann freie Sicht in den Waltershofer Hafen.

Waltershofer Hafen aus Richtung Waltershofer Damm
Waltershofer Hafen aus Richtung Waltershofer Damm

Diesem Hotspot genau gegenüber liegt der Waltershofer Damm. Genau entgegen gesetzt hat man von hier aus eine tolle Sicht auf den Buchardkai und den Eurkai, wo die großen Containerschiffe be- und entladen werden.

 

Weitere sog. Hotspots findet man übrigens bei www.22places.de.