Bei Hagenbeck in Hamburg

Möchte man Wildtiere mit vergleichsweise geringen Aufwand fotografieren, stellen Zoologische Gärten und Tierparks grundsätzlich eine gute und - durch die Vielfalt der vertretenen Arten auch - vielfältige Alternative dar.

Die Tierfotografie im Zoo bietet zudem noch andere Vorteile. So sind die Tiere in der Regel „da“ und sind an die Nähe der Menschen und die damit verbundene Unruhe, gewöhnt. Beim Fotografieren ist man relativ nah dran und hat in der Regel eine gute Sicht auf die Tiere. Längeres Betrachten und Beobachten ist möglich und ungefährlich, so dass man sich voll aufs Einstellen der Kamera und aufs Fotografieren konzentrieren kann.

Das erste März-Wochenende in diesem Jahr bot mir die Möglichkeit, mein neues Zoom-Objektiv auszuprobieren. Mit dem Fujifilm Fujinon XF 55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS (was für eine Bezeichnung) kam ich zu ganz brauchbaren Ergebnissen. Ich würde sagen, für einen Zoobesuch bei normalen Lichtverhältnissen eine mehr als gute Option.