
Viele Fotofreunde haben es vielleicht bemerkt: Es gibt in letzter Zeit ziemlich viele Bilder dieser kleinen Figur namens Danbo. Viele Fotografen meinen, es mache einfach viel Spaß, diese kleine Figur zu fotografieren - und ich konnte das gut nachvollziehen. Nun hat er auch endlich bei mir Einzug gehalten.
Doch zunächst ein paar Worte zur Herkunft von Danbo:
Die kleine Figur Danbo spielt im Manga “Yotsuba&!” mit und wurde von dem japanischen Mangazeichner Kiyohiko Azuma entworfen. Yotsuba ist ein kleines Mädchen, welches fantastische Abenteuer erlebt. Ihre Freundin hingegen verkleidet sich gerne mal mit dem Kostüm aus Amazon-Kartons. Wie ihr seht steckt hinter der kleinen Amazonfigur also eigentlich eine Comic-Figur. Nachdem das Comic erschienen war, brachte der japanische Anime-Figuren Hersteller Kaiyodo die Figuren aus “Yotsuba&!” auf den japanischen Sammlerfiguren-Markt, welcher stets sehr stark umkämpft sein soll. Der kleine Danbo hatte jedoch Glück und war ein voller Markterfolg, nicht zuletzt deshalb, weil viele Blogger und Fotografen diese Figur so gehyped haben.
Man kann Danbo in zwei Größen bestellen (13 cm und 7,5 cm). Alle Gelenke der kleinen Amazonfigur sind aus Plastikkugellagern und beweglich. In den Augen sind zwei LEDs verbaut, die über einen kleinen Schalter zum Leuchten gebracht werden können. Das ist ein toller Effekt im Dunkeln! Alle Arme und Beine sind auch abnehmbar, bei dem großen Danbo kann sogar der Kopf abgenommen werden und es kommt der Kopf der Freundin von Yotsuba zum Vorschein.
Es macht Spaß, die kleine Figur zu fotografieren, insbesondere wenn draußen die Fotografierbedingungen etwas ungünstig sind. Ein großer Vorteil ist natürlich auch, dass er still hält und selbst nach der hundertsten Einstellung noch immer keinen Mucks von sich gibt. Ich bin ja erst am Anfang meiner "Danbo-Abenteuer" - mal sehen, was wir noch gemeinsam erleben werden.